In gewohnt angenehmer und konstruktiver Diskussion haben sich die Vorstandsmitglieder im Landesverband Katholische Jugendfürsorge Markus Mayer, Bartholomäus Brieller und Michael Eibl mit Vertretern der CSU-Fraktion ausgetauscht. Wichtigste Themen waren die Investitionskosten für Kinderheime und Jugendwohnen … Weiterlesen
Landtagspräsidentin Ilse Aigner übergibt Bayerischen Verfassungsorden an Michael Eibl

Heute hat Landtagspräsidentin Ilse Aigner den Bayerischen Verfassungsorden an KJF-Direktor Michael Eibl übergeben. Insgesamt erhielten 44 Persönlichkeiten diese höchste Auszeichnung des Freistaates Bayern. Mit dem Orden würdigt der Bayerische Landtag Bürgerinnen und Bürger, die sich … Weiterlesen
Katholische Jugendfürsorgeverbände fordern Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht belastet die Einrichtungen und Dienste der Eingliederungshilfe, der Pflege und des Gesundheitswesens der vier Katholischen Jugendfürsorgeverbände Augsburg, München-Freising, Regensburg und Speyer im Verband Katholische Jugendfürsorge e.V. (VKJF) mit insgesamt rd. 12.800 Beschäftigten … Weiterlesen
Martin Rickert ist neuer Vorstand der KJF München

Seit 1. Mai ist Martin Rickert neben dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden, Bartholomäus Brieller, für die Geschäftsführung der Katholischen Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. verantwortlich. Er löst Bastian Eichhammer als Vorstand Finanzen und Personal ab, … Weiterlesen
Spuren in einem reichen Berufsleben

KJF Regensburg verabschiedet die Leiterin der Personalentwicklung Dagmar Dengel „Auf Spurensuche” wolle er sich begeben, erklärte KJF-Direktor Michael Eibl am Beginn seiner Laudatio zum Abschied von Dagmar Dengel als Leiterin der Personalentwicklung der Katholischen Jugendfürsorge … Weiterlesen
Online-Seminar “Gesundes Führen”

Die Teilnehmer*innen des Seminars Gesundes Führen des VKJF – dem Verband Katholische Jugendfürsorge e.V. – trudeln langsam im virtuellen Seminarraum ein, um den Tag mit einer gemeinsamen Morgeneinheit zu starten. 30 Minuten später ist klar: … Weiterlesen
Moderner, besser lesbar, barrierefrei

Die KJF präsentiert ihren neuen Internetauftritt Am 2. November 2020 um 12 Uhr startet die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. ihre neue Internetseite. Diese ist nicht nur zeitgemäßer, sondern für die NutzerInnen … Weiterlesen
Schule und Ausbildung
Caritas fordert deutliche Anstrengungen der Politik, um verschärfter Bildungsungleichheit entgegenzuwirken Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes und seiner Fachverbände BVkE, IN VIA, SkF, SKM und VKJF Berlin, 30. Juli 2020. Nächste Woche gehen die ersten Schülerinnen … Weiterlesen
Wechsel im Aufsichtsrat der KJF München-Freising

Alfred Repšys ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender “Ich sehe mich als Sparringspartner für den Vorstand” Am 1. März übernahm Alfred Repšys den vakanten Posten als Aufsichtsratsvorsitzender der KJF. Er bringt nicht nur Erfahrungen aus einem reichen Berufsleben … Weiterlesen
Einstieg der KJF München-Freising ins Social-Media-Zeitalter

Die KJF präsentiert sich seit Mitte November nun auch auf einem Social-Media-Portal. Die Entscheidung fiel auf Instagram. Über eine Milliarde Menschen nutzen es derzeit. Der seit 2010 existierende Online-Dienst zum Teilen von Fotos und Videos … Weiterlesen